
Gedecktes Leder: Information und Pflege
Datum der Veröffentlichung | 7 Juni 2023 |
Langlebig und verschleißfest
Leder ist ein Naturprodukt, es ist die Haut eines Tieres, die durch eine Reihe von Behandlungen (Gerben) ihr endgültiges Aussehen erhält. Wir arbeiten mit verschiedenen Lederarten, darunter auch gedecktes oder pigmentiertes Leder.
Unser gedecktes Leder heißt Catania und ist eine widerstandsfähige Lederart aus Büffelhäuten mit einem undurchsichtigen, pigmentierten Finish. Dadurch sind natürliche Unregelmäßigkeiten nicht oder kaum sichtbar.
Eigenschaften
Die Art und Weise, wie unser pigmentiertes Leder hergestellt wird, sorgt dafür, dass die Ledersorte Catania äußerst langlebig und strapazierfähig ist. Durch die Behandlungen ist es auch überaus UV-beständig und farbecht. Die Farben sind einheitlich gefärbt und alle spezifischen Merkmale des Tieres, wie Kratzer und Narben auf der Haut, werden durch die dicke Deckschicht kaschiert.
Die aufgetragene Schicht sorgt dafür, dass das Leder zusätzlichen Schutz vor äußeren Einflüssen, wie beispielsweise Sonnenlicht, erhält. Das Leder ist sehr widerstandsfähig gegen Flecken und Verschmutzungen. Dadurch ist es pflegeleicht. Unser gedecktes Leder Catania ist daher bei uns die häufigste Lederart.
Catania
Eigenschaften
Genau wie unser Aniline-Leder Cuba besteht unser starkes Leder Catania aus 100% Büffellederhäuten. Allerdings weißt es ein weniger sichtbares, natürliches Narbenbild auf. Durch die Oberflächenbehandlung haben Sie eine große Auswahl an vielen verschiedenen Farben.
Lichtechtheit | ![]() |
Verschleißfestigkeit | ![]() |
Wohnnutzung | ![]() |
Atmend | ![]() |
Natürlich Struktur sichtbar | ![]() |
Farben
- Anthrazit
- Brique
- Clay
- Dunkelbraun
- Dunkelgrün
- Gelb
- Hellgrau
- Off-White
- Petrol
- Rot
- Taupe
- White-White
- Schwarz
Pflege
✔ Die Haut hat eine korrigierte Oberfläche, die die Festigkeit und Haltbarkeit des Leders bestimmt. Die Hautstruktur, der natürliche Charakter des Leders und der Gebrauch, Körperdruck und Wärme sorgen für eine natürliche Faltenbildung in Ihrem Sitzmöbel. Nach einigen Jahren Gebrauch wird das Leder geschmeidiger und es können mehr Falten entstehen. Dies ist ein normales und natürliches Phänomen der Ledersitzmöbel. Um die Faltenbildung optisch zu verbessern, raten wir Ihnen die Kissen regelmäßig aufzuschütteln. Des Weiteren empfehlen wir Ihnen alle Sitzflächen zu gebrauchen und zu wechseln um Sitzkuhlenbildung zu verhindern.
✔ Wenn das Leder länger und öfter in Verwendung ist, kann es zur Glanzbildung auf dem Leder kommen. Dies ist vollkommen normal. Es kann allerdings minimiert werden, indem das Leder regelmäßig mit dem richtigen Reinigungsmittel aus unserem Sortiment gepflegt wird.