
Ein Tisch, der sich an jede Gesellschaft anpasst: der Ausziehtisch
Datum der Veröffentlichung | 18 April 2025 |
Bei der Suche nach einem neuen Tisch ist es oft schwierig zu entscheiden, wie groß er sein soll. Groß genug für einen geselligen Umtrunk oder ein gemütliches Abendessen mit Freunden, aber natürlich sollte er nicht im Weg stehen.
Man muss daran essen, arbeiten, spielen und basteln können, und manchmal sogar alles gleichzeitig. Die Lösung? Ein Ausziehtisch! Den können Sie nämlich ganz einfach an die Größe Ihrer Gesellschaft und die wechselnde Nutzung anpassen. Und weil das so super praktisch ist, hat Henders & Hazel viele verschiedene Arten und Größen von Ausziehtischen in der Kollektion. Im Folgenden erklären wir Ihnen die Unterschiede und Vorteile der verschiedenen Modelle.
Ausziehtisch mit Butterfly-System
Das auch bei Henders & Hazel am häufigsten verwendete Ausziehsystem ist das sogenannte Butterfly-System. Dabei bleibt das Untergestell an Ort und Stelle stehen, nur die Tischplatte ragt an beiden Seiten etwas weiter heraus. Das Butterfly-System funktioniert ganz einfach: Sie schieben die beiden Hälften der Tischplatte auseinander und klappen die darunter liegende Einlegeplatte auf. Dann schieben Sie die beiden Tischplattenhälften wieder gegeneinander – voilà: Sie haben einen um 40 bis 60 cm längeren Tisch! Die verlängerte Tischplatte lässt sich kinderleicht verriegeln. Das System ist einfach und sicher. Es wird in den Kollektionen Palace, Avalox, Farmland, Metalox, Pavarotti und Nyborg verwendet.

Ausziehtisch mit Sliding-System
Unsere Kollektionen Vegas, Nyon und Pavalon haben Ausziehtische mit einem Sliding-System. Dieses System ähnelt dem Butterfly-System. Der Unterschied liegt darin, dass Sie die Verlängerungsplatte auf einer Seite unter dem Tisch herausziehen und sie dann aufklappen. Die Standardplatte ist nahtlos und verschiebt sich beim Herausziehen nur wenig, sodass das zentrale Bein auch bei ausgezogenem Tisch noch in der Mitte steht. Natürlich können Sie die ausgezogene Platte ganz einfach ver- und entriegeln.


Ausziehtisch mit Rahmensystem
Über ein weiteres Ausziehsystem verfügen unsere Kollektionen Delmonte und Livada. Bei diesem System verschieben Sie auf einer Seite die Beine oder den Rahmen des Tisches und klappen dann das Verlängerungsstück aus. Je nach Modell verlängern Sie den Tisch so im Handumdrehen um 60 bis 80 cm. Das Rahmensystem hat den Vorteil, dass sich die Tischplatte nicht bewegt. Sie können diesen Tisch also auch an die Wand stellen und ihn auf der anderen Seite ausziehen. Die Beine der Ausziehtische von Delmonte haben außerdem Rollen. Damit wird das Ausziehen noch einfacher.
Ausziehtisch mit Schwenksystem
Möchten Sie Ihren Tisch buchstäblich im Handumdrehen vergrößern können? Dann ist Dan is de Preston der Ausziehtisch für Sie. Dieser Tisch hat standardmäßig eine bescheidene Größe von 120x90 cm. Wenn Sie die Platte um 180 Grad drehen, erscheint jedoch auf beiden Seiten ein 30 cm langes Verlängerungsstück. Damit ist Ihr Tisch 180 cm groß! Die Tischplatte aus robuster Keramik auf Glas in weißer Marmoroptik oder anthrazitfarbener Steinoptik ruht auf einem zentralen Designbein. Das Bein bleibt auch in ausgezogenem Zustand in der Mitte des Tisches. Aber es gibt einfach Platz für mehr Stühle!

Ausziehtisch mit Liftsystem
Schließlich gibt es noch die Ausziehtische Lazio und Lattina. Beide Tische sind in drei Basisgrößen erhältlich und verfügen über ein Liftsystem. Die Verlängerungsstücke sind an beiden Tischenden unter der Platte versteckt. Sie lassen sich einfach herausschieben und anheben. Die Besonderheit daran ist, dass Sie den Tisch entweder auf nur einer Seite oder auf beiden Seiten ausziehen können. Mit diesem System lässt sich jeder Tisch in drei verschiedenen Größen verwenden: im Grundformat, einseitig ausgezogen (je nach Modell +35 oder 40 cm) oder vollständig ausgezogen (mit 2x 35 oder 2x 40 cm). So können Sie den Tisch an jede Gesellschaft anpassen, ob klein oder groß!

Die Geschmäcker sind verschieden: unsere Tische sind es auch!
Jedes Ausziehsystem hat Vor- und Nachteile. Aber vielleicht sind andere Faktoren für Sie mindestens genauso wichtig. Die Grundgröße des Tisches und seine Gesamtlänge im ausgezogenen Zustand zum Beispiel, die Form der Tischplatte und das Design der Beine, das Material oder die Farbe. Möchten Sie einen runden, einen rechteckigen oder einen ovalen Tisch? Ein zentrales Bein, ja oder nein? Einen robusten Holztisch oder einen eleganten Keramiktisch? Wir können Ihnen versprechen, dass wir den richtigen Tisch für Sie haben, denn die gesamte Kollektion von Henders & Hazel besteht aus nicht weniger als 80 verschiedenen Modellen. Und viele der Basismodelle können sogar noch weiter personalisiert werden, mit einem anderen Bein oder einer anderen Platte. Nutzen Sie einfach unseren einzigartigen Tischkonfigurator und entdecken Sie alle Möglichkeiten!