ATMOSPHÄRE TRAPANI
#Tipps

ATMOSPHÄRE TRAPANI

Datum der Veröffentlichung 12 Mai 2025

Die verschiedenen Möbel der Trapani-Kollektion zeichnen sich durch moderne Linien aus, das Holz sorgt für eine warme Ausstrahlung.

Trapani passt daher sowohl in ein modernes Interieur als auch in eine Retro-Einrichtung. Die Kollektion lässt sich mit vielen Farben und Materialien kombinieren. Lesen Sie hier die Tipps unserer Stylisten.

Wie erzeuge ich diese Atmosphäre bei mir zu Hause?

Wenn Sie den modernen Charakter der Trapani-Möbel betonen möchten, wählen Sie geometrische Formen und neutrale Farben. Bevorzugen Sie eine behaglichere Atmosphäre, dann kombinieren Sie die Möbel mit warmen Braun- und Gelbtönen oder noch besser: mit kupferfarbigen Accessoires wie einem Teppich oder Kissen, einem Beistelltisch oder einer Vase mit einem dekorativen Zweig.

 

 

Verwendung von Farben

Der eher industrielle Look der Trapani-Kollektion passt gut zu einer breiten Farbpalette. Wir haben die graue Farbe des Metallrahmens als Akzentfarbe an den Wänden verwendet. Das sieht richtig cool aus! Wenn Ihnen reines Grau in Ihrem Interieur vielleicht etwas zu dunkel ist, können Sie mit Graugrün oder Dunkelgrün einen ähnlichen Effekt erzielen. Auch vor dem Hintergrund einer schönen Tapete sieht die Trapani-Kollektion sehr schön aus, mit oder ohne metallische Akzente. Tapeten sind wieder total in. Es gibt unglaublich viel Auswahl an Farben und Mustern.


Verwendung von Materialien

Die Farbe des grauen Metallrahmens lässt sich gut als Basis verwenden. Wenn Sie zum Beispiel nach Stühlen mit Rahmen suchen, sollten Sie sich für eine ähnliche Farbe entscheiden. Außerdem empfehlen unsere Stylisten, mit groben Materialien in hellen Farben einen Kontrast zu bilden: Stühle, Sessel und Sofas in einem robusten Stoff, aber zum Beispiel auch grob gestrickte Kissen oder eine Decke. Das Gleiche gilt für Vasen und Wandbekleidungen: Wählen Sie grobe Materialien und Farben, die einen schönen Kontrast bilden.

Fazit

So schaffen Sie mit der Trapani-Kollektion ein stimmungsvolles Interieur:

  1. Verwenden Sie die graue Farbe des Rahmens als Basis, zum Beispiel als Hintergrund für einen Schrank.
  2. Arbeiten Sie ansonsten mit groben Stoffen und hellen Farben für einen schönen Kontrast.
  3. Unterstreichen Sie die Wärme des Holzes mit Accessoires in Ocker- und Kupferfarben.

Auch interessant...